Cyberangriffe nehmen weltweit rasant zu – und die grösste Schwachstelle in der IT-Sicherheit bleibt der Mensch. Phishing-Mails, Social Engineering oder unsichere Passwörter – oft sind es kleine Unachtsamkeiten, die Unternehmen teuer zu stehen kommen. Deshalb ist es wichtiger denn je, Mitarbeitende für Cybergefahren zu sensibilisieren.
Gemeinsam mit Stefan Lehmann, unserem Partner für die Gamifizierung komplexer Inhalte und ausgewiesener Expertise rund um Informationssicherheit, haben wir ein interaktives Sicherheitsspiel Cybersecurity Escape Training entwickelt, das auf spielerische Weise die grössten Bedrohungen der Informationssicherheit aufzeigt. Das Training basiert auf den Grundsätzen der ISO/IEC 27001, dem international anerkannten Standard für Informationssicherheits-Managementsysteme (ISMS), und vermittelt essenzielle Best Practices zur Identifikation, Prävention und Abwehr von Cyberbedrohungen.
In herausfordernden Rätseln erleben die Teilnehmenden hautnah, wie Angreifer Schwachstellen ausnutzen – und wie sie sich besser schützen können. Dabei geht es um Themen wie:
✅ Passwortsicherheit – Wie Sie Ihre Accounts vor unbefigtem Zugriff schützen.
✅ Social Engineering – Wie Cyberkriminelle gezielt Menschen manipulieren
✅ Datensicherheit – Wo die grössten Risiken im Alltag lauern
✅ Phishing & Betrug – Wie täuschend echt gefälschte Mails und Websites sein können - und meidet
Exklusiv für Ihr Unternehmen – direkt vor Ort oder zentral
Dieses Spiel ist nicht öffentlich verfügbar, sondern wird massgeschneidert für Ihr Unternehmen an einem Standort Ihrer Wahl oder zentral in Bern für Sie vorbereitet und aufgebaut.
Es eignet sich für kleinere sowie grössere Teams und ermöglicht ein gemeinsames, praxisnahes Lernen mit hohem Erinnerungswert:
- Dauer: 1 Halbtag (ca. 4h)
- Anzahl Teilnehmer: Max. 50 (pro Halbtag)
- Getränke und Verpflegung möglich je nach Bedarf
- Sie erhalten ein Zertifikat, der die Teilnahme der Mitarbeiter am Cybersecurity Escape Training bestätigt
Möchten Sie die Cybersecurity-Kompetenz Ihrer Mitarbeitenden auf unterhaltsame Weise stärken? Kontaktieren Sie uns jetzt über das unten stehende Formular, per Mail oder per Telefon – wir beraten Sie gerne!